Verantwortung - Moral oder Compliance |
There are no translations available.
Freuen Sie sich auf das neue Booklet des HLP Management-Diskurs. In der elften Ausgabe der Reihe untersuchen fünfzehn Autoren das hochaktuelle Thema „Verantwortung – Moral oder Compliance" und regen zum Mitdenken und Mitdiskutieren an:
Was darf man, was darf man nicht? Gibt es eine Moral, die wir gemeinsam haben, die konkret genug ist, um als eine verbindliche Richtlinie für alle Menschen und Handlungen zu gelten und die weitere Regeln überflüssig macht? Oder bedarf es eines klaren, unmissverständlichen Kodex? Benötigen Unternehmen ein zusätzliches Regelwerk, das über die normalen Gesetze und Moralvorstellungen hinausreicht? Gelten dabei für alle gleiche Maßstäbe gleichgültig welche Rolle man inne hat?
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Beratung zeigen aus unterschiedlichsten Perspektiven die Bandbreite der Entscheidung „Verantwortung – Moral oder Compliance“ und unterstreichen ihre Standpunkte mit praktischen Erfahrungen.
Das Booklet ist zum Preis von 9,50 Euro in der Print-Version und zum Preis von 7,50 Euro als pdf-Datei erhältlich. Beide Versionen können direkt beim Herausgeber bestellt werden über
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
, die Print-Version erhalten Sie auch über Amazon. |
Strategische Positionierung |
There are no translations available.
Wir möchten Sie auf die Veröffentlichung der HLP Publikation „Strategische Positionierung" aufmerksam machen.
Experten mit unterschiedlichem Hintergrund (AAA Auctor Actor Advisor, HLPgroup, Goethe Universität Frankfurt am Main, Berner Trading Holding, Debeka Versicherungs-Gruppe, Deutsche Bibelgesellschaft, Competivation Consulting, SOKA-BAU, Umicore) stellen managementbezogene Ansätze, Verfahren, Methoden und Praxis-Beispiele zum Thema der strategischen Positionierung vor.
Die Autoren beschreiben, wie sich Geschäfts- und Servicebereiche auf Kundenbedarf fokussieren lassen, wie sie dauerhaft erfolgreich gemacht werden können und wie Strategie als top down- und bottom up-Bewegung umgesetzt werden kann. Der Fokus liegt auf der Vermittlung der strategischen Denk- und Verhaltensweisen, der systematischen und intuitiven Aspekte. Es geht um die erfolgreiche Positionierung der Geschäfts- und Servicebereiche und wie sie in Einklang mit der Gesamtstrategie gebracht werden können.
Sie können dieses Buch in der Buchhandlung, bei Amazon oder direkt bei uns über
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
bestellen.
Strategische Positionierung Geschäfts- und Servicebereiche auf Kundenbedarf fokussieren Herausgegeben von Matthias Hirzel, Herbert Zub und Nick Dimler Springer Gabler-Verlag, Wiesbaden 2016 253 Seiten, 39,99 EURO ISBN: 978-3-658-11905-8 |
HLP Management-Diskurs 2016: „Verantwortung – Moral oder Compliance“ |
There are no translations available.
Diskussion um kontroverse Standpunkte und Impulsgeber im Frankfurter Gallus Theater
Ein spannendes, hochaktuelles und zugleich sensibles Thema, das große Kreise zieht, wurde am 6. Juni 2016 im Frankfurter Gallus Theater von den Referenten und Teilnehmern kontrovers diskutiert: Brauchen wir Regelwerke wie Compliance-Richtlinien und „Code of Conducts“, um uns richtig zu verhalten und zu handeln oder reicht als Orientierung für korrektes Handeln das heutige moralische Wertesystem noch aus?
|
Read more...
|
Management von Geschäfts-Prozessen |
There are no translations available.
Wollen Sie die Effizienz Ihrer Organisation steigern? Möchten Sie die Wertschöpfungsketten Ihres Unternehmens wettbewerbsfähig machen? Dann werden Sie dazu in dem Seminar „Management von Geschäfts-Prozessen" wertvolle Anregungen erhalten.
PM-Institut & HLP Seminar Management von Geschäfts-Prozessen Wertschöpfungsketten planen, optimieren und steuern IHK Wiesbaden, 24. November 2016
Mit der Neuausrichtung und Optimierung von Prozessen lässt sich die Leistungsfähigkeit erheblich verbessern. Es reicht allerdings nicht, in einer einmaligen Aktion die Abläufe zu rationalisieren. Um nachhaltig die Performance zu steigern, wird vielmehr ein kontinuierliches Management erforderlich. Auf welche Einstellungen, Methoden und Arbeitsweisen es dabei ankommt, soll in dem Seminar erörtert werden.
Der Veranstalter ist das Institut für Prozess- und Projektmanagement in Kooperation mit HLP Management Connex. Die Teilnehmer erhalten einen kostenlosen Zugang zu dem HLP Kompetenz-Check Prozessmanagement - mit Zertifikat. Der Referent Matthias Hirzel hat zu dem Thema eine Publikation in der 3. Auflage im SpringerGabler-Verlag herausgegeben.
Programm und Anmeldung |
|
|
|
<< Start < Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 Next > End >>
|
Page 1 of 8 |